Körper entgiften mit Ölziehen

Den Körper entgiften mit Ölziehen – Was ist Ölziehen?

Das Ölziehen hat eine lange Tradition. Es ist seit vielen tausend Jahren aus der ayurvedischen Lehre bekannt. Beim Ölziehen wird Öl im Mund hin und her bewegt und durch die Zahnzwischenräume gezogen. Dadurch werden Krankheitserreger und Bakterien entzogen und im Öl gebunden.

Die Wirkung des Ölziehens auf den Körper

Ölziehen hat eine entgiftende und heilende Wirkung auf den Körper:

Mund- und Zahngesundheit:

Es hilft gegen Zahnfleischbluten und Mundgeruch, gegen lockere Zähne, bekämpft Karies und Mundtrockenheit.

Anwendung auch bei zahlreichen anderen Beschwerden, wie:

Arthrose, Arthritis, Migräne, Herzbeschwerden, bei Störungen des Magen-Darms-Traktes, Bluterkrankungen. Es wirkt so zu sagen auf alle Körperorgane.

Wichtig ist, dass eine Zeit von 20 Minuten beim Ölziehen eingehalten wird, damit das antibakteriell wirkende Öl auch bis in die Zahntaschen eindringen kann und dort die tiefer versteckten Bakterien erreicht.

Zähneputzen allein, was 2 bis max. 5 Minuten dauert und eine Mundspülung von ein paar Sekunden Dauer, erzielen nicht die Wirkung, die das Ölziehen erreicht. Durch das Hin- und Herbewegen des Öls im Mund gelangt es in die kleinsten Winkel im Mund, was man mit alleinigem Zähneputzen, Zahnseide und Mundspülung nicht schafft.

Anleitung zum Ölziehen:

Das Ölziehen erfolgt direkt nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen.

Zungenreinigung mit Zungenschaber

Indem man mit dem Zungenschaber mehrmals von hinten nach vorn mit etwas Druck über die Zunge streicht, werden Zungenbeläge entfernt. Dadurch werden die Reflexzonen auf der Zunge gereinigt. Es gibt, genau wie an Händen und Füßen, auch auf der Zungenoberfläche Reflexzonen, denen verschiedene Organe zugeordnet sind. So findet man von der Zungenspitze nach hinten zum Zungengrund Reflexzonen für Herz, Magen, Bauchspeicheldrüse, Darm und Blase. An den äußeren Rändern befinden sich die Reflexzonen für Lunge, Leber, Milz, Gallenblase und Niere.

Über die gereinigte Zunge kann nun über die Reflexzonen das Ölziehen auf die Organe wirken.

Prothesen sollten vor dem Ölziehen entfernt werden.

Welche Öle eignen sich zum Ölziehen?

Zum Ölziehen empfehlen sich kaltgepresstes Bio-Sesamöl, Bio-Sonnenblumenöl oder natives Bio-Kokosöl. Außerdem sind spezielle Mundziehöle mit Kräutern im Handel erhältlich.

Ablauf:

Morgens nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen anwenden: nehmen Sie 1 Esslöffel eines der Öle in den Mund (Kokosöl verflüssigt sich dadurch recht schnell und ist aufgrund seines Geschmacks recht angenehm). Das Öl wird idealerweise 20 Minuten lang im Mund hin und her bewegt und durch die Zähne gezogen. Zwischendurch immer mal kurz pausieren, damit sich das Öl gut im Mund verteilen kann.

Achtung! Nicht mit dem Öl gurgeln oder hinunterschlucken! Die darin enthaltenen Bakterien und Giftstoffe sollen den Körper ja verlassen! Versuchen Sie, das Ölziehen entspannt durchzuführen. Wenn Ihre Wangen- und Kiefermuskeln schmerzen, war die Durchführung zu intensiv.

Nach ca. 15 bis 20 Minuten wird das Öl im Mund immer dünnflüssiger und färbt sich weiß. Idealerweise nach 20 Minuten können Sie das Öl ausspucken, aber nicht in das Waschbecken! Spucken Sie es in ein Taschentuch oder Küchenrolle und entsorgen es über den Hausmüll! So gelangen die Giftstoffe und Bakterien im Öl nicht in den Wasserkreislauf.

Anschließend den Mund mehrmals mit warmen Wasser ausspülen und die Flüssigkeit jedes Mal ausspucken.

Zähne putzen

Jetzt können Sie ganz normal Ihre Zähne putzen. Falls Sie gerade einen grippalen Infekt oder eine Pilzbelastung haben, können Sie die Zahnbürste mit 1 – 3 Tropfen Grapefruitkernextrakt desinfizieren, damit Sie sich über Ihre Zahnbürste nicht immer wieder selbst anstecken. Wechseln Sie zudem, auch wenn Sie keinen Infekt haben, Ihre Zahnbürste in regelmäßigen Abständen aus.

Ölziehen ersetzt nicht das tägliche Zähneputzen!

Integrieren Sie das Ölziehen als tägliche Gewohnheit in Ihren morgendlichen Ablauf. Anfangs kostet es wahrscheinlich etwas Überwindung. Beginnen Sie daher mit 5 Minuten Ölziehen und 1 Teelöffel Öl und steigern sich bis auf 20 Minuten und 1 Esslöffel Öl.

Falls Sie morgens auf nüchternen Magen Medikamente einnehmen müssen:

  • erst Ölziehen
  • dann Zähneputzen
  • dann Medikamente einnehmen
  • Frühstücken
  • nochmals Zähneputzen

Probieren Sie es aus, es lohnt sich!