Kategorie: Allgemein

Ist mein Körper übersäuert? – Der Säure-Basen-Haushalt

Der Säure-Basen-Haushalt

Alle Stoffwechselvorgänge im Körper hängen von bestimmten Bedingungen ab. Dazu zählen eine ausreichende Nährstoff- und Sauerstoffzufuhr sowie der richtige pH-Wert. Dieser ist wichtig, damit alle Enzyme in unserem Körper optimal arbeiten können. Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate können zu Energie umgewandelt werden. Zellen, Muskeln und Organe können gut funktionieren. Wenn wir an den Säure-Basen-Haushalt und Übersäuerung denken, fällt uns meist nur der Blut-pH-Wert ein und der muss im basischen Bereich liegen. Oft stellt sich dann die Frage: Bin ich übersäuert bzw. woran merke ich das? Wussten Sie aber, dass in unseren Organen verschiedene pH-Werte benötigt werden und unser Körper dafür sorgt, dass diese gewahrt werden? weiterlesen „Ist mein Körper übersäuert? – Der Säure-Basen-Haushalt“

Körper entgiften mit Ölziehen

Den Körper entgiften mit Ölziehen – Was ist Ölziehen?

Das Ölziehen hat eine lange Tradition. Es ist seit vielen tausend Jahren aus der ayurvedischen Lehre bekannt. Beim Ölziehen wird Öl im Mund hin und her bewegt und durch die Zahnzwischenräume gezogen. Dadurch werden Krankheitserreger und Bakterien entzogen und im Öl gebunden.

Die Wirkung des Ölziehens auf den Körper

Ölziehen hat eine entgiftende und heilende Wirkung auf den Körper: weiterlesen „Körper entgiften mit Ölziehen“

Schlafstörungen – Ursachen und Hilfe

Schlafstörungen hat bestimmt jeder schon einmal erlebt. Kritisch wird es, wenn diese über einen längeren Zeitraum bestehen, denn unser Körper regeneriert sich im Schlaf. Man unterscheidet zwischen Ein- und Durchschlafstörungen. Die einen liegen gefühlt ewig wach, die anderen wachen ein oder mehrmals nachts auf. Hier ist aber nicht der einmalige nächtliche Toilettengang gemeint. Die Folge von Schlafstörungen ist meist ein völlig gerädertes Aufwachen am nächsten Morgen. Man schleppt sich über den Tag, leidet unter Konzentrationsschwierigkeiten und Müdigkeit. weiterlesen „Schlafstörungen – Ursachen und Hilfe“

So stärken Sie Ihr Immunsystem

Im Moment gibt es kaum ein anderes Thema als das Coronavirus. Es ist in aller Munde und es herrscht große Verunsicherung, wie man sich davor schützen kann. Zuerst einmal: Angst ist ein schlechter Begleiter. Vielmehr sollte man Ruhe bewahren. Sie können selbst ganz viel dafür tun. Überdenken Sie einmal Ihre Lebensgewohnheiten und vor allem Ihre Ernährung. Nachfolgend gebe ich Ihnen einige Tipps, wie Sie allgemein Ihr Immunsystem stärken können, z.B. bei Erkältungen, Grippe und auch in Zeiten von Corona. weiterlesen „So stärken Sie Ihr Immunsystem“

Vitamin D – der Schlüssel für unsere Gesundheit

70 – 90 % der Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz leiden an Vitamin D-Mangel und wissen nicht, dass dieser zu Krebs und einer Vielzahl anderer Erkrankungen führen kann.

Vitamin D ist kein klassisches Vitamin, denn der Körper kann es im Gegensatz zu anderen Vitaminen in der Haut selber herstellen, vorausgesetzt er bekommt genügend Sonnenlicht. Nur ein kleinerer Teil wird über die Ernährung aufgenommen. weiterlesen „Vitamin D – der Schlüssel für unsere Gesundheit“

Nahrungsmittelunverträglichkeiten vom Spättyp (IgG / IgG4-vermittelt)

Nahrungsmittelunverträglichkeiten nehmen immer mehr zu. Besonders schwer zu identifizieren sind dabei solche vom Spättyp. Diese treten zeitversetzt bis zu drei Tage nach dem Verzehr der Lebensmittel auf. Deshalb ist es fast unmöglich, Ihnen selbst auf die Spur zu kommen. Auch mit einem gut geführten „Ernährungstagebuch“ gelingt dies nur selten. weiterlesen „Nahrungsmittelunverträglichkeiten vom Spättyp (IgG / IgG4-vermittelt)“

Nahrungsmittelunverträglichkeiten (z.B. Laktose, Fruktose, Histamin, Gluten)

Gehören Sie auch zu den Menschen, die keine Milchprodukte, kein Obst, keinen Fisch oder keinen Alkohol vertragen? Leiden Sie unter Verdauungsbeschwerden, wie Blähungen, Übelkeit, Völlegefühl, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung? Leiden Sie öfters ohne erkennbaren Grund an Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Abgeschlagenheit oder depressiver Verstimmung oder fühlen Sie sich nach dem Essen wie betrunken? Haben Sie die Diagnose „Reizdarm“ bekommen? Vielleicht leiden Sie wie immer mehr Menschen an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit und reagieren auf bestimmte Stoffe in der Nahrung? weiterlesen „Nahrungsmittelunverträglichkeiten (z.B. Laktose, Fruktose, Histamin, Gluten)“

Müdigkeit und Erschöpfung – immer mehr Menschen sind betroffen

Kennen Sie das auch? Sie kommen morgens schon nicht aus dem Bett, Sie könnten eigentlich noch Stunden weiter schlafen? Oder sind Sie spätestens gegen Mittag total platt, obwohl der größte Teil des Tages noch vor Ihnen liegt? Ihre Energie ist Ihnen irgendwie  abhanden gekommen? Abends liegen Sie im Bett und können nicht ein- oder durchschlafen?

Höchstwahrscheinlich handelt es sich hierbei um eine Nebennieren-Erschöpfung. weiterlesen „Müdigkeit und Erschöpfung – immer mehr Menschen sind betroffen“

Was macht ein Heilpraktiker?

Immer mehr Menschen wenden sich mit Fragen und gesundheitlichen Problemen an Heilpraktiker. Zum einen bekommen sie von Ihrem Arzt zu hören, dass sie austherapiert sind und mit ihren Schmerzen leben müssen, zum anderen möchten sie nicht mehr so viele Medikamente einnehmen aufgrund der Nebenwirkungen. Wieder andere Patienten möchten vorbeugend etwas für ihre Gesundheit tun.
Leider kursieren aber immer noch Vorurteile gegenüber Heilpraktikern wie „diese Kügelchen helfen sowieso nicht, alles nur Placebo“ oder „Heilpraktiker sind Scharlatane“. Grund dafür sind meist die „schwarzen Schafe“, von denen man in den Medien hört und so wird schnell ein ganzer Berufsstand über einen Kamm geschert. weiterlesen „Was macht ein Heilpraktiker?“