Monat: Februar 2018

Nahrungsmittelunverträglichkeiten vom Spättyp (IgG / IgG4-vermittelt)

Nahrungsmittelunverträglichkeiten nehmen immer mehr zu. Besonders schwer zu identifizieren sind dabei solche vom Spättyp. Diese treten zeitversetzt bis zu drei Tage nach dem Verzehr der Lebensmittel auf. Deshalb ist es fast unmöglich, Ihnen selbst auf die Spur zu kommen. Auch mit einem gut geführten „Ernährungstagebuch“ gelingt dies nur selten. weiterlesen „Nahrungsmittelunverträglichkeiten vom Spättyp (IgG / IgG4-vermittelt)“

Nahrungsmittelunverträglichkeiten (z.B. Laktose, Fruktose, Histamin, Gluten)

Gehören Sie auch zu den Menschen, die keine Milchprodukte, kein Obst, keinen Fisch oder keinen Alkohol vertragen? Leiden Sie unter Verdauungsbeschwerden, wie Blähungen, Übelkeit, Völlegefühl, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung? Leiden Sie öfters ohne erkennbaren Grund an Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Abgeschlagenheit oder depressiver Verstimmung oder fühlen Sie sich nach dem Essen wie betrunken? Haben Sie die Diagnose „Reizdarm“ bekommen? Vielleicht leiden Sie wie immer mehr Menschen an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit und reagieren auf bestimmte Stoffe in der Nahrung? weiterlesen „Nahrungsmittelunverträglichkeiten (z.B. Laktose, Fruktose, Histamin, Gluten)“